Niederländisch von Anfang an

Die Grundschule Blumensiedlung hat inzwischen eine lange "Niederländisch-Tradition". Seit 1993 besteht eine Partnerschaft zu der Willibrord-School in Noord Deurningen, die nur 4 km von unserer Schule entfernt liegt.

 

Seit 1994 konnten Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen sich jeweils für ein halbes Schuljahr zu einer Niederländisch-AG anmelden, in der sie erste Eindrücke von Sprache und Land gewannen.

 

Seit 2007 bietet die Schule mit Hilfe der Nederlandse Taalunie schon ihren Erstklässlern an, Niederländisch zu lernen. Den Unterricht erteilt eine Muttersprachlerin: Frau Elly Notkamp - zweimal pro Woche jeweils für eine halbe Stunde.

 

Im zweiten Schuljahr erhalten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zweimal eine ganze Stunde Niederländisch zu lernen - wiederum mit Frau Notkamp.

 

Nachdem Herr Heiner Hombrink und Frau Dorothee Schwickert sich als Niederländischlehrer qualifiziert haben, wird in den dritten Klassen der Sport- und der Musikunterricht wahlweise auf Deutsch oder auf Niederländisch erteilt (seit 2011 - zwei Stunden pro Woche). Frau Elly Notkamp unterstützt jeweils den niederländischen Unterricht.

 

Im vierten Jahrgang können die Schülerinnen und Schüler ihre Niederländischkenntnisse schließlich in einer AG anwenden, die inzwischen ausschließlich Kindern offensteht, die die Sprache vorher schon gelernt haben. Diese AG wird von Frau Kira Scheper geleitet.

 

Zur Zeit (Herbst 2012) nehmen 73 von 156 Schülern eines der Niederländisch-Angebote wahr.