Die Mathe-Nacht 2012, geschrieben von Merle J.

So war´s bei der Mathe-online-Nacht im Juni 2012

 

Bei der Mathe-online-Nacht haben wir gerechnet und geknobelt.

Als erstes haben wir uns in der Mensa versammelt. Alle Dritt- und Viertklässler bekamen dann einen Laufzettel, auf dem man seine Punkte eintragen sollte. Die älteren Schüler verteilten sich dann auf die Klassenräume im oberen Stockwerk, die Jüngeren blieben in den Erdgeschossräumen. In jedem Raum lagen verschiedene Aufgaben an 2 bis 3 Stationen bereit, die teilweise sehr knifflich waren. Bald schon rauchten viele Köpfe. Man konnte alleine oder in einer Gruppe bis zu 3 Kindern arbeiten.

Zwischendurch gab´s Apfelsaft oder Wasser zu trinken und nach einigen Stunden knurrten die Mägen. In der Mensa versammelten wir uns zum Pizza-essen. Sie schmeckte super!

Dann ging´s weiter. Diejenigen, die schon fertig waren mit den Aufgaben, haben draußen gewartet. Nach einiger Zeit saßen wir alle wieder in der Mensa. Inzwischen waren auch Eltern oder Verwandte gekommen. Die Preisverleihung fing an: Überraschenderweise machten zwei niederländische Jungen den 1 Platz. Die Niederländer rechnen einige Aufgaben anders als wir in Deutschland.

Normalerweise hätte danach die Übernachtung in der Turnhalle angefangen. Aber dieses Jahr war das nicht möglich – vielleicht beim nächsten Mal.

 

 

 

                    Merle Juschkat, Klasse 4a